die werkplaner architekten
Daniel Schmidts Architekt

WohngebäudeEin- und Zweifamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Geschosswohnungsbau, Sozialer Wohnungs­bau, Seniorenwohnanlagen, Wohnheime, FerienhausanlagenBüro- und VerwaltungsgebäudeBürogebäude, Verwaltungsbauten, Justizgebäude, Ämter / BehördenBildungsbautenKindergärten und -tagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bauten für Forschung, LaborgebäudeGebäude des Gesundheits- und SozialwesensKrankenhäuser, Klinikgebäude, Pflegeeinrichtungen, Bürgerhäuser / GemeindehäuserWohnbereich / Wohnungs­bauArbeitsbereich / ArbeitsstättenBildungsbautenGärten und Außen­anlagenÖffentliche und private Bereiche, an Gebäuden oder BauwerkenBarrierefreiheitNachhaltiges BauenDenkmal­schutz / Denkmal­pflegeGartendenkmale, Historische Anlagen, Denkmal­pflegerische KonzeptionenProjektsteuerungVerfahrenssteuerung, Generalplanung, Stadt- und DorferneuerungStandort- und Pro­jekt­ent­wicklungStädtebauliche Pro­jekt­ent­wicklung, Partizipation, Struktur- und Standortuntersuchungen, Pflege- und Ent­wick­lungspläneGutachten / UntersuchungenStadtökonomische Fachgutachten, Stadtökologische Fachgutachten, Arbeitsschutzrechtliche Prüfungen, Prüfung nach Natura 2000, FFH-Schutzregime, Faunistische / Floristische Kartierungen, Schutzgutbezogene Analysen, Machbarkeitsstudien

Projekte

Daniel Schmidts
Sichtbetonvilla auf 492 qm Wohnfläche am Hanggrundstück in Dreieich
Daniel Schmidts
Großsanierung Rhönring unter Berücksichtigung des Denkmal­schutzes, Sanierung von 6 Wohngebäuden in Darm­stadt
Daniel Schmidts
Sanierung und Aufstockung von 6 Mehrfamilienhäusern im bewohnten Zustand in Frank­furt - Bergen-Enkheim
Daniel Schmidts
Neubau einer Wohnanlage für Kinder und Jugendliche mit Be­hin­der­ungen in Hainburg
Daniel Schmidts
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 24 Wohnheinheiten und Erreichtung einer Tiefgarage mit 27 Stellplätzen in Frank­furt - Bergen-Enkheim
Daniel Schmidts
Rückbau und Wiedererrichtung des Dachgeschoss, Aufstockung um 1 Vollgeschoss an 11 Wohngebäuden im bewohnten Zustand im Frank­furter Nordend

Referenzprojekte

  • Rückbau und Wiedererrichtung des DG, Aufstockung um 1 Vollgeschoss, Nibelungenallee 10-20, Richard-Wagner-Straße 32-34, Spohrstraße 53-57, 60318 Frank­furt am Main (8/2023)
  • Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses mit 24 Wohneinheiten sowie Errichtung einer Tiefgarage mit 27 Stellplätzen, Leuchte 51 a + b, 60388 Frank­furt am Main (5/2023)
  • Großsanierung Rhönring unter Berücksichtigung des Denkmal­schutzes, Sanierung von 6 Wohngebäuden in Darm­stadt (9/2021)
  • Energetische Sanierung und Aufstockung von 6 Mehrfamilienhäusern um ein Staffelgeschoss, Rückbau der Bestandsbalkone, Errichtung von neuen Vorstellbalkonen und Erhöhung mit Modernisierung eines Aufzuges, Leuchte 53-63, 60388 Frank­furt am Main (7/2021)
  • Neubau einer Wohnanlage für Kinder und Jugendliche mit Be­hin­der­ungen, Blumenstraße 15, 63512 Hainburg (10/2022)
  • Energetische Sanierung und Aufstockung eines Mehrfamilienwohnhauses, Errichtung von Vorstellbalkonen und Außenaufzügen, Schumannstraße 26, 28, 30, 63069 Offenbach am Main (11/2020)
  • Sanierung und Neustrukturierung eines ehemaligen Kasernengebäudes in der "Argoner Kaserne" unter Berücksichtigung des Denkmal­schutzes, Entstehung von 35 neuen Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten in Hanau (9/2020)
  • 2 Gebäude - 1 Haus: Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 3 Wohnungen und 3 Garagen in Offenbach-Bürgel (1/2017)
  • Neubau einer Wohnanlage für Menschen mit geistiger Behinderung, Wilhelm-Thomin-Haus, Erikastraße 6, 63322 Rödermark (10/2019)
  • Neubau einer Sichtbetonvilla mit Einliegerwohnung auf 492 qm Wohnfläche mit Pool am Hanggrundstück in 63303 Dreieich (6/2024)

Wettbewerbe/Aus­zeich­nungen

  • Hessischer Denkmal­schutzpreis (Erwähnung als Planungsbeteiligter) (2020)

die werkplaner sind in den letzten Jahren mit ihren Aufgaben gewachsen und zur

Vollendung der Ent­wick­lung nun in ein neues Büro gezogen. Heute sind wir die

werkplaner. Und wir sind mehr als nur ein Architekt. Wir sind Architekten.

Mit Herz und Engagement und aus Freude am Bauen bei der Sache und für Sie

im Einsatz. Unser Credo lautet: gebaut wie geplant.

 

Schwerpunkte

 

Unser erfahrenes Team ist auf ausführungsorientierte und zugleich kreative Planungen

 

spezialisiert. Aufgeschlossen, ergebnisorientiert und zuverlässig übernehmen wir

 

Sanierungsaufgaben wie Neubauprojekte aller Art. Schwerpunkte haben sich im

 

Wohnungs­bau und der öffentlichen Hand entwickelt, aber auch Exoten sind bei uns

 

sehr willkommen. Wir decken nun zuverlässig seit fast 24 Jahren alle Leis­tungsphasen

 

der HOAI (LPH 1-9) ab.

 

Kurz gesagt: Wir sind für Sie Spezialisten im Bestand und Individualisten im Neubau.

 

Unser Büro

Der Hafen und die Hafen­insel in Offenbach am Main sind wahrscheinlich der Stadtteil,

der sich am dynamischsten entwickelt hat und auch in Zukunft noch entwickeln wird.

In Sichtweite zur Skyline in Frank­furt und genau am Drehkreuz der beiden Großstädte,

freuen wir uns als Ar­chi­tek­turbüro "mitten im Leben" zu sein und an der Ent­wick­lung

teilzuhaben.

  • Kopenhagen: Nachhaltige Strategien auf dem Weg zur CO2-neutralen Hauptstadt (11/2021)
  • Der Architekt als Immobilienmakler (12/2021)
  • Wohnungs­bau im demografischen Wandel (1/2022)
  • Regionalkonferenz Digitalisierung 2022 (2/2022)
  • Sicherheit nach § 650f BGB und Nachträge (2/2023)
  • VOB/B 2023 - Aktuelle baurechtliche Rechtsprechung (8/2023)
  • Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich (6/2024)
  • Basiswissen: Mitglied­schaft in der Kammer - Rechte und berufs­ständische Pflichten (6/2024)

Büroimpressionen

Daniel Schmidts
Daniel Schmidts
Daniel Schmidts
Daniel Schmidts
Daniel Schmidts
Daniel Schmidts

Kontakt

die werkplaner architekten
Daniel Schmidts Architekt
Hafen­insel 60
63067 Offenbach

info@remove.this.diewerkplaner.com

Personen

Dipl.-Ing. (FH) Daniel Schmidts (A), Inhaber

Legende

A = Architekt

Fach­richtung

(Hochbau-)Ar­chi­tek­tur

Gesellschafts­form

Einzelbüro

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

Instagram

Suche

Visuelle Hilfe