Tag der offenen Gärten in der Neutra-Siedlung Walldorf

Etliche der Gärten dieser denkmal­geschützten Siedlung der Nachkriegsmoderne werden zugänglich sein. Das Programm wird ergänzt durch eine eigens für diesen Anlass zusammengestellte Ausstellung von Skulpturen namhafter Künstler (u.a. Claus Bury, Eberhard Fiebig, Otmar Hörl, Herbert Mehler, Viktor Roman und Paul Wunderlich), mit kurzen Solo-Konzerten von Studierenden der HfMDK, mit Lesungen literarischer Texte zum Thema Natur sowie einer Kabinettausstellung mit Ar­chi­tek­tur- und Portraitaufnahmen des Frank­furter Fotografen Klaus Meier-Ude aus der Entstehungszeit der Siedlung. Zudem werden Oldtimer aus den frühen 1960er Jahren gezeigt, die eine Zeitreise in die Anfänge der Siedlung er­mög­lichen. 

Ein Festakt am 9. Mai und eine Filmvorführung am 13. Mai rahmen das Programm ein.

Programmübersicht

  • 9. Mai 2025, 18:30 Uhr
    Festakt und Eröffnung  im Rathaus Walldorf
    Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Winkler
    Festvortrag Frank Pieter Hesse, Hamburg:  „Stringenz und Varianz: der Gartenarchitekt Gustav Lüttge“
     
  • 11. Mai 2025, 11:00 – 16:00 Uhr
    Tag der offenen Gärten
    -  mit Neutra-Ar­chi­tek­tur 
    -  mit Gartenkunst
    -  mit aktueller Bildhauerei und Skulptur
    -  mit Lesungen über Natur und Gärten
    -  mit Musik rund um das Thema Kunst und Natur
    -  mit einer Ausstellung historischer Aufnahmen der Siedlung
    -  mit einem Aufgebot von Oldtimern der frühen 1960er Jahre
     
  • 13. Mai 2025, 19:30 Uhr
    Filmvorführung „Survival through Design“ des Regisseurs PJ Letofsky im Walldorfer Kino Lichtblick
    Der preisgekrönte Film zeigt eine Vielzahl von Neutra-Bauten und ergänzt die Bilder durch Interviews mit Dion Neutra, Norman Foster, Moshe Safdie, Barbara Lamprecht u.a.. Der Eintritt wird kostenfrei sein.

Mehr erfahren

Termin

Freitag, 09.05.2025, 18:30 Uhr - Dienstag, 13.05.2025, 21:00 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen