
WohngebäudeEin- und Zweifamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Geschosswohnungsbau, Sozialer Wohnungsbau, Seniorenwohnanlagen, Wohnheime, FerienhausanlagenBüro- und VerwaltungsgebäudeBürogebäude, Verwaltungsbauten, Justizgebäude, Ämter / BehördenBildungsbautenKindergärten und -tagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bauten für Forschung, LaborgebäudeGebäude des Gesundheits- und SozialwesensKrankenhäuser, Klinikgebäude, Pflegeeinrichtungen, Bürgerhäuser / GemeindehäuserSportbautenSporthallen, StadienKulturbautenTheater, Museen, UnterhaltungsstättenÖffentliche technische BautenFeuerwehrgebäude, Polizeigebäude, Ver- und EntsorgungsbautenSakralbautenBarrierefreiheitNachhaltiges BauenDenkmalschutz / DenkmalpflegeGartendenkmale, Historische Anlagen, Denkmalpflegerische KonzeptionenBIMWettbewerbeGutachten / UntersuchungenStadtökonomische Fachgutachten, Stadtökologische Fachgutachten, Arbeitsschutzrechtliche Prüfungen, Prüfung nach Natura 2000, FFH-Schutzregime, Faunistische / Floristische Kartierungen, Schutzgutbezogene Analysen, Machbarkeitsstudien
Projektbeispiele der Vorbildlichen Bauten und des TdA
Wettbewerbe/Auszeichnungen
- DMK Award für nachhaltiges Bauen 2023 in der Kategorie "öffentlich/gewerblich" (2023)
- Anerkennung 3. Hessischer Preises für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau -Kreativer Umbau um Bestand - "Altes Gericht", Wiesbaden (2022)
- „Witterungsschutz Römermauer – Städtebaulicher Ideenteil“, Wiesbaden (2021)
- „Kolumbarium St. Michael“, Frankfurt am Main (2020)
- „Umbau Kirche Herz-Jesu zu einem Kolumbarium“, Siershahn (2019)
- „Umbau der katholischen Kirche St. Ulrich – Europaplatz“, Stuttgart (2019)
- „Neubau Carlo-Mierendorff- Schule“, Darmstadt-Griesheim (2018)
- GERMAN DESIGN AWARD 2015 – SPECIAL MENTION, Gestaltungspreis “Baukultur in Deutschland” - "Kolumbarium St. Bartholomäus", Köln (2015)
- DMK Award für nachhaltiges Bauen - "Seniorenwohnhaus Künstlerviertel Wiesbaden" (2014)
- Auszeichnung vorbildlicher Bauten im Land Hessen – Staatspreis für Architektur und Städtebau - "Hörsaal- u. Institutsgebäude St. Georgen", Frankfurt (2008)
Projekte






Jeden Tag aufs Neue.
Zum Gelingen bedarf es Konzentration, Ruhe, Phantasie, Offenheit und manchmal die Bereitschaft, sich
außerhalb des Gewohnten zu positionieren. Im Dialog mit unseren Bauherren,
Ihren Ideen, Vorstellungen oder Anforderungen entsteht im besten Sinne ein kreativer
Prozess, der nicht nur zu einem Gebäude, sondern zu Architektur führt.
- Zulassungsurkunde DGNB Auditor - Lisa Knieper (3/2024)
Kontakt
KISSLER EFFGEN + PARTNER Architekten PartG mbB
Wilhelminenstr. 1 A
65193 Wiesbaden
Tel. 0611 / 532900
info@ kissler-effgen.de
Personen
Dipl.-Ing. Hans-Peter Kissler (A), Partner
Dipl.-Ing. Roland Effgen (A), Partner
M. A. Sascha Andre Galistel (A), Partner
M. Sc. Lisa Knieper (A), Partner
Legende
A = Architekt
Fachrichtung
(Hochbau-)Architektur
Gesellschaftsform
PartG
Eintragungsart
freischaffend