HKK Land­schafts­architektur GmbH

Gärten und Außen­anlagenÖffentliche und private Bereiche, an Gebäuden oder BauwerkenGebäudebegrünungDachbegrünung, Fassadenbegrünung, Innenraumbegrünung, Dachgärten, TerrassengärtenPlätzeStadtplätze, Fußgängerbereiche, verkehrsberuhigte ZonenParksStadtparks, Gartenschauen, botanische und zoologische GärtenGesamtanlagenFriedhöfe, Camping- und Badeplätze, Kleingartenanlagen, Freibäder, Freizeit- und Er­holungsanlagenBildung / BetreuungPausenhöfe, Schulgärten, Spielplätze, Außen­anlagen von BildungsbautenFreizeit- und SportanlagenFreizeitparks, Bolzplätze, Stadien, Golfplätze, Wettkampfstrecken, ParcoursGrünverbindungenGrünachsen, Fuß-, Rad- und Wanderwege, Grünzüge, LehrpfadeÖkologieNatur- und Artenschutz, Biotopgestaltung, Renaturierung, Rekultivierung, naturnahe Gewässergestaltung, IngenieurbiologieLandschaftsplanungLandschaftsrahmenpläne, Landschafts- / Grünordnungspläne, grünordnerische KozepteStädtebauliche KonzepteMasterpläne, Städtebauliche Rahmenpläne, Integrierte Stadt­entwicklungs­konzepte, Städtebauliche Entwürfe, Platz- und StraßenraumgestaltungNachhaltiges BauenBIMWettbewerbe

Projekte

HKK Land­schafts­architektur, Frank­furt a. M.
Frank­furt School of Finance and Management, Frank­furt a. M.
HKK Land­schafts­architektur, Frank­furt a. M.
Hermeskeiler Platz, Köln
HKK Land­schafts­architektur, Frank­furt a. M.
Masterplan Kureck, Wies­ba­den

Referenzprojekte

  • Siemens Gateway Gardens, Frank­furt a. M. (9/2023)
  • Hermeskeiler Platz, Köln (10/2023)
  • Kita Berliner Ring, Bensheim (8/2023)
  • DeKa-Bank (EWS), Frank­furt a. M. (10/2022)
  • Nintendo of Europe, Frank­furt a. M. (11/2022)
  • Ensemble am Untermainkai, Frank­furt a. M. (4/2022)
  • Masterplan Kureck, Wies­ba­den (11/2021)
  • Waldkliniken Eisenberg (9/2020)
  • Greenhouse Frank­furt , Frank­furt a. M. (10/2020)
  • Frank­furt School of Finance & Management, Frank­furt a. M. (10/2017)

Wettbewerbe/Aus­zeich­nungen

  • Hermeskeiler Platz, Köln (2018)
  • "Gartenstadt Knappenroth" / Ent­wick­lung Wohnbaufläche Knappenroth, Saarbrücken (2022)
  • GIZ Campus, Eschborn (2020)
  • "Quar­tier Poststraße / Ent­wick­lung Quar­tier Poststraße, Heidelberg (2023)
„Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts“

Hans-Hermann Meyer zu Bentrup (deutscher Agrarökonom) 

HKK Land­schafts­architektur gestaltet die unbebaute Umwelt hinsichtlich der Balance zwischen Natur und Mensch. Dabei achten wir auf die nach­haltige Sicherung der natürlichen Res­sour­cen als Lebensgrundlage für heutige und künftige Generationen. Bei der Realisierung unserer Projekte stellen wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Überlegungen, wodurch wir die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse optimal mit den Prinzipien unserer Leitlinie vereinen. Durch Flexibilität, Leis­tungsstärke und Kreativität lassen wir Vorstellungen von der ersten Skizze – über alle Phasen eines Projektes hinweg – Realität werden.

 

Die Wurzeln des Büros reichen bis 1948 zurück, daher sammelt unser Büro bereits seit über 70 Jahren Erfahrungen im Bereich der Land­schafts­architektur und insbesondere ihrem Bezug zu Mensch und Natur. Die Anwendung praktischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Verknüpfung von Biologie, Ökologie und Ökonomie, sowie die Verwendung einer innovativen Gestaltungssprache und der bewusste Umgang mit Materialien und Botanik, sowie deren Implikationen für die sie umgebenden Lebewesen, prägt seit jeher unser Gespür für die richtige Lösung zu Ihrem Projekt.

 

Unser Ziel bleibt dabei stets eine sensible Betrachtung und Bearbeitung von Objekt- und Freiraum­planungen. Dadurch entstehen nach­haltige, dauerhafte und qualitativ hochwertig gestaltete Orte für Menschen. Hierfür bedient sich unsere Leitlinie einer klaren und ausdrucksstarken Gestaltungssprache.

 

Unser inter­nationales Planungsteam, mit breiter gesellschaftlicher Diversität, setzt sich aus 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichsten Alters zusammen. Unser Know-How generiert sich aus dem Zusammenspiel jahrzehntelanger Erfahrung in allen Spektren der Land­schafts­architektur und unserer Berufung zur Ent­wick­lung innovativer und individuell zugeschnittenen Lösungen. 

Büroimpressionen

HKK Land­schafts­architektur, Frank­furt a. M.
HKK Land­schafts­architektur, Frank­furt a. M.
HKK Land­schafts­architektur, Frank­furt a. M.

Kontakt

HKK Land­schafts­architektur GmbH
Voltastr. 33
60486 Frank­furt

Tel. 069 / 153923760
frankfurt@remove.this.hkk-landschaftsarchitektur.de

Personen

Dipl.-Ing. (FH) Johannes Fox (LA), Geschäfts­führer, Gesellschafter

Dipl.-Ing. (FH) Michael Sprey (LA), Geschäfts­führer, Gesellschafter

Legende

LA = Landschafts­architekt

Fach­richtung

Land­schafts­architektur

Gesellschafts­form

GmbH

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

FacebookInstagramLinkedin

Suche

Visuelle Hilfe