

Projektbeispiele der Vorbildlichen Bauten und des TdA
Referenzprojekte
- Neubau Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, Kassel (4/2022)
- Neubau multifunktionales Gebäudeensemble, Neckarsulm (5/2022)
- Neubau mikrobiologisches Labor, Fulda (6/2022)
- Erweiterungsneubau und Mensa Schule am Heideweg, Kassel (11/2021)
- Sanierung Seitenflügel Palais Bellevue, Kassel (2/2023)
- Neubau Bürogebäude mit Sondernutzungen HafenCity, Hamburg (10/2022)
- Umbau "Alte Kommandantur"/ Geschäftshaus Modehaus Köhler, Kassel (7/2019)
- Aktiv+ Studentenwohnheim campo V, Stuttgart (3/2019)
- Aufstockung und Umbau der Ingenieurwissenschaften III, Universität Kassel (7/2016)
- ENERGY Campus / Neubau eines Schulungs- und Kommunikationszentrums, Holzminden (11/2015)
Wettbewerbe/Auszeichnungen
- Wohnbebauung mit gewerblicher Nutzung Ziegelei-Allee, Frankfurt am Main (2023)
- Integration einer Akademie in eine denkmalgeschützte Wäscherei, Gießen (2021)
- RUL_Wettbewerb RT_UNLIMITED, Reutlingen / verkehrsplanerischer Ideenwettbewerb mit städtebaulichen Realisierungsteil (2020)
- Neubau von 135 (+ 60 im 2. Bauabschnitt) Wohnungen Ludwigshöhviertel, Cluster 4, Darmstadt (2019)
- Baufeld 118 - Quartier Elbbrücken ENERPARC, Bürogebäude mit Sondernutzungen, HafenCity, Hamburg (2017)
- Orgelneubau für die Heilig Geistkirche, Hanau (2016)
- Neubau Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, Kassel (2014)
- Neubau Labor- und Verwaltungsgebäude HTC HeidelbergCement, Leimen (2014)
- Energetische Sanierung Verwaltungsgebäude HUK, Coburg / Gutachterverfahren (2013)
- Neubau Musik- und Kunstschule, Monheim am Rhein (2013)
Projekte






HHS wurde 1980 von Prof. Manfred Hegger, Doris Hegger-Luhnen und Günter Schleiff als GbR gegründet. 2001 wurde das Büro mit Beteiligung von Gerhard Greiner und Andreas Wiege in die HHS AG gewandelt. Das Büro beschäftigt rund 25 hochqualifizierte Mitarbeiter.
Neben Projekten der Denkmalpflege plant HHS öffentliche Gebäude, Verkehrsbauten, Kulturbauten und Sakralbauten. Weitere Schwerpunkte des Büros liegen in der Weiterentwicklung des solaren, energiesparenden und nachhaltigen Bauens. HHS ist Gründungsmitglied der DGNB, der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Außerdem betreibt das Büro Forschung und Entwicklung, u.a. in Zusammenarbeit mit Instituten und Ingenieurbüros im In- und Ausland (z.B. für EU, OECD, BMBF, BDA).
HHS ist weiterhin im Bereich der Aufgabenformulierung/Programmplanung für größere Bauvorhaben tätig sowie in der Vorbereitung, Durchführung und Vorprüfung von Wettbewerben.
Kontakt
HHS Planer + Architekten AG
Habichtswalder Str. 19
34119 Kassel
Tel. 0561 / 930940
mail@ hhs.ag
Personen
Dipl.-Ing. (FH) Architekt Gerhard Greiner (A), Inhaber
Dipl.-Ing. Architekt Johannes Hegger (A), Vorstand, Geschäftsführer, Inhaber
Dipl.-Ing. Architekt Andreas Wiege (A), Vorstand, Geschäftsführer, Inhaber
Dipl.-Ing. Architekt Guido Höfert (A), Vorstand, Geschäftsführer, Inhaber
Dipl.-Ing. Architektin Ilka Berger (A), Vorstand, Geschäftsführer
Legende
A = Architekt
Fachrichtung
(Hochbau-)Architektur
Gesellschaftsform
AG
Eintragungsart
freischaffend