

Projektbeispiele der Vorbildlichen Bauten und des TdA
Referenzprojekte
- Städtebau: integriertes Handlungskonzept und Stadtteilmanagement Pallaswiesen - / Mornewegviertel Darmstadt; Stadt Darmstadt; seit 2016 (12/2016)
- Wettbewerbsmanagement: Zweiphasiger Realisierungswettbewerb ‘Neubau Willy-Hellpach-Schule / Campushaus‘ mit hochbaulichem und freiraumplanerischem Ideenteil ‘Bildungscampus; Stadt Heidelberg (7/2023)
- Wettbewerbsmanagement: Architektonische-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb 'Gesamtschule Nord+' mit städtebaulich-freiraumplanerischem Ideenteil für das nord-östliche Umfeld; Stadt Kassel (9/2022)
- Wettbewerbsmanagement: Offener zweiphasiger Hochbaulicher Realisierungswettbewerb 'Hotelerweiterung Kloster Eberbach'; Stiftung Kloster Eberbach (6/2021)
- Hochbau: Neubau Jugendhaus Darmstadt Arheilgen; Eigenbetrieb Immobilien Darmstadt (12/2023)
- Hochbau: Neugestaltung Bürogebäude 21 / 24 Industriepark Freudenberg; Freudenberg Real Estate GmbH Weinheim (1/2020)
- Hochbau: Neubau Wohnen am Haardtring 362; Bauverein AG Darmstadt (5/2019)
- Hochbau: Neubau Kindergrippe Darmstadt Eberstadt; Bauverein AG Darmstadt (6/2011)
- Hochbau: Betriebsnahe Kita Freudenberg, Freudenberg Real Estate GmbH Weinheim (11/2014)
- Hochbau: Neubau Pfortengebäude Tor 3 Industriepark Weinheim; Freudenberg Real Estate GmbH Weinheim (11/2017)
Wettbewerbe/Auszeichnungen
- Städtebaulicher Ideenwettbewerb Ortsmitte Birkenwerder mit einem Bildungs- und Kulturcampus sowie soziokulturellen Angeboten in Zusammenarbeit mit gruppeF Landschaftsarchitekten, Berlin (2018)
- Begrenzt offener städtebaulich-landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb Marktplatz Weißenfels in Zusammenarbeit mit Landschaft, Planen und Bauen, Berlin (2006)
- Städtebaulich-landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb 'Marktplatz Freyburg (Unstrut)' in Zusammenarbeit mit Landschaft, Planen, Bauen, Berlin (2001)
- Realisierungswettbewerb Ortsmitte Alsbach-Hähnlein in Zusammenarbeit mit Landschaft, Planen, Bauen, Berlin (2001)
- Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Busbahnhof Lehnin (1999)
- Städtebaulicher Ideenwettbewerb Jägerkaserne, Lübben (1995)
- Eingeladener Wettbewerb Frankfurter Hof / Neues Rathaus; Gemeinde Sulzbach (1991)
- Eingeladener Wettbewerb Studentisches Wohnen Ginnheimer Landstraße, Bockenheim; Stadt Frankfurt/M. (1991)
- Umgestaltung der Straße Alt Bischofsheim sowie des Rathaus- und Kirchplatzes in Maintal-Bischofsheim (1988)
- Realisierungswettbewerb Autobahnkirche Medenbach Wiesbaden (1998)
Projekte






Das Aufgabenfeld unserer in der gesamten Bundesrepublik tätigen freien Büros umfasst Architektur und Stadtplanung sowie Leistungen im Projekt- und Verfahrensmanagement.
Für einen weit gespannten öffentlichen und privaten Auftraggeberkreis sind wir seit mehr als 40 Jahren mit interdisziplinär besetzten Teams von der Beratung, über praxisnahe Forschung, bis zur Planung und Realisierung tätig.
Mit dem Erfolg unserer Büros verbunden ist das individuelle Eingehen auf die spezifischen Rahmenbedingungen eines Projektes, auf das inspirierende Umfeld der jeweiligen Planungs- und Bauaufgabe, das Schaffen von Mehrwert.
Unsere Erfahrung garantiert, dass die Wünsche und Anforderungen unserer Auftraggeber unter Zugrundelegung hoher Qualitätsstandards kosten- und termingerecht umgesetzt werden.
Büroimpressionen


Kontakt
Freischlad + Holz Architekten BDA
Spreestr. 3 A
64295 Darmstadt
Tel. 06151 / 33131
office@ freischlad-holz.de
Personen
Dipl. - Ing. Brigitte Holz (A, SP), Inhaber
Prof / Dipl. - Ing. Volker Freischlad (A), Inhaber
Dipl. - Ing. Carl Herwarth v. Bittenfeld (SP), Partner
Legende
A = Architekt
SP = Stadtplaner oder Städtebauarchitekt
Fachrichtung
Stadtplanung, (Hochbau-)Architektur
Gesellschaftsform
GbR
Eintragungsart
freischaffend