BZM ARCHITEKTEN
M. Marhöfer

Büro- und VerwaltungsgebäudeBürogebäude, Verwaltungsbauten, Justizgebäude, Ämter / BehördenBildungsbautenKindergärten und -tagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bauten für Forschung, LaborgebäudeSportbautenSporthallen, StadienArbeitsbereich / ArbeitsstättenBildungsbautenMöbel- und ObjektdesignFreizeit- und SportanlagenFreizeitparks, Bolzplätze, Stadien, Golfplätze, Wettkampfstrecken, ParcoursBarrierefreiheitProjektsteuerungVerfahrenssteuerung, Generalplanung, Stadt- und DorferneuerungGutachten / UntersuchungenStadtökonomische Fachgutachten, Stadtökologische Fachgutachten, Arbeitsschutzrechtliche Prüfungen, Prüfung nach Natura 2000, FFH-Schutzregime, Faunistische / Floristische Kartierungen, Schutzgutbezogene Analysen, Machbarkeitsstudien

Projektbeispiele der Vor­bild­lichen Bauten und des TdA

Referenzprojekte

  • Waschanlage in.betrieb , Ingelheim (1/2024)
  • Hanau Lindenaubad (7/2023)
  • Gustav-Heinemann-Schule, Rüssels­heim (3/2018)
  • Hallenbad Gross-Gerau, Sanierung (10/2016)
  • Stadtteilbücherei Mainz-Lerchenberg (6/2014)
  • Werner Heisenberg-Schule, Rüssels­heim (8/2013)
  • Carrier Kältetechnik GmbH, Wies­ba­den (3/2013)
  • Waldschwimmbad Goldbach (5/2022)

Wettbewerbe/Aus­zeich­nungen

  • Prädikat für KlimaKulturKompetenz der bayrischen Architekten­kammer - Sanierung Waldschwimmbad Goldbach (2023)

Projekte

Matthias Marhöfer
Hallenbadsanierung, Gensingen
Matthias Marhöfer
Werner-Heisenberg-Schule
Matthias Marhöfer
Johannes-Gutenberg-Univer­sität Schwimmhalle, Mainz
Matthias Marhöfer
Sophie-Opel-Schule - Modulbau, Rüssels­heim
Matthias Marhöfer
Töngeshalle, Mainz-Ebersheim
Matthias Marhöfer
Waldschwimmbad, Goldbach

Für uns stehen innovative, nach­haltige und funktionale Ar­chi­tek­tur im
Mittelpunkt unseres Schaffens. Wir kreieren Räume, die nicht nur ästhetisch
ansprechend, sondern auch ressourcenschonend sind und das Leben ihrer Nutzer
bereichern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf barrierefreiem Bauen, um allen
Menschen uneingeschränkten Zugang zur Ar­chi­tek­tur zu er­mög­lichen. 

Als Architekt und Generalplaner bieten wir ein umfassendes Leis­tungsspektrum
– von kommunalem Schwimmbadbau über Schul- und Bildungsbau bis hin zu Bauen für
Menschen mit Be­hin­der­ungen. Diese integrative Rolle ermöglicht uns, alle
Planungsphasen zuverlässig zu koordinieren, was unseren Bauherren eine
reibungslose Kommunikation und optimierte Abläufe bietet. Jedes Projekt betrachten
wir als einzigartig und gestalten es mit Sorgfalt und Leidenschaft. 

Unsere Ar­chi­tek­tur vereint modernes Design mit nach­haltigen Bauweisen und
legt besonderen Wert auf Langlebigkeit, Flexibilität und Barrierefreiheit. Wir
setzen auf energie­effi­ziente Konzepte und eine nach­haltige Materialauswahl unter
zunehmendem Verzicht auf Verbundstoffe und nutzen fortschrittliche Technologien
wie Building Information Modeling (BIM), um unsere Visionen präzise zu
realisieren. In enger Zusammen­arbeit mit einem interdisziplinären Team aus
Fachplanern und Ingenieuren stellen wir sicher, dass unsere Projekte höchsten
Qualitätsansprüchen genügen und den aktuellen Anforderungen an Nachhaltigkeit
und Zugänglichkeit gerecht werden. 

Wir streben danach, durchdachte Ar­chi­tek­tur zu schaf­fen, die der
Gesellschaft einen echten Mehrwert bietet. Gute Ar­chi­tek­tur verbessert nicht
nur die Lebens­qualität, sondern trägt auch aktiv zur Bewahrung unserer Umwelt
bei. Mit Leidenschaft, Kreativität und technischem Know-how gestalten wir die
Zukunft – für die Menschen und die Welt, in der wir leben.

Kontakt

BZM ARCHITEKTEN
M. Marhöfer
Sommerstr. 3
65197 Wies­ba­den

Tel. 0611 / 39741
Architekten@remove.this.a-bzm.de

Personen

Dipl.-Ing. Architekt Matthias Marhöfer (A), Inhaber

Legende

A = Architekt

Fach­richtung

(Hochbau-)Ar­chi­tek­tur, Innen­architektur

Gesellschafts­form

Einzelbüro

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

InstagramLinkedin

Suche

Visuelle Hilfe