ASK Ar­chi­tek­turbüro Sibylle Kaether

WohngebäudeEin- und Zweifamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Geschosswohnungsbau, Sozialer Wohnungs­bau, Seniorenwohnanlagen, Wohnheime, FerienhausanlagenBüro- und VerwaltungsgebäudeBürogebäude, Verwaltungsbauten, Justizgebäude, Ämter / BehördenBildungsbautenKindergärten und -tagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bauten für Forschung, LaborgebäudeGebäude des Gesundheits- und SozialwesensKrankenhäuser, Klinikgebäude, Pflegeeinrichtungen, Bürgerhäuser / GemeindehäuserWohnbereich / Wohnungs­bauBarrierefreiheitDenkmal­schutz / Denkmal­pflegeGartendenkmale, Historische Anlagen, Denkmal­pflegerische Konzeptionen

Projekte

Sibylle Kaether
Umbau, Sanierung, Mehrfamilienhaus, Seeheim, 2020
Sibylle Kaether
Neubau Zweifamilienhaus in Holz-Hybrid-Bauweise, Ober-Beerbach, 2021
Sibylle Kaether
Umbau Zweifamilienhaus am Mühlenteich, Lamspringe, 2005
Sibylle Kaether
Umbau Scheune zu Wohnzwecken, Lautertal, 2024
Sibylle Kaether
Sanierung Villa von 1860/1890 in Jugenheim, 2011
Sibylle Kaether
Umbau und Sanierung Altes Forstamt Jugenheim, 2009. Die ehemalige Zehntscheune nimmt heute ein Familien­zentrum mit Krippe, eine Demenz-WG und einen Pflegedienst auf.

Wettbewerbe/Aus­zeich­nungen

  • "Zusammen gebaut", Wettberwerb des Landes Hessen (2008)
  • "Ludwig-Metzger-Preis" der Sparkasse Darm­stadt (2009)
  • "Elisabeth-Preis" der Diakonie Hessen (2011)
  • "Anstiften" der Software-AG-Stiftung (2012)
  • "Gestaltungspreis" der Gradmann Stiftung,Stuttgart (2012)

Willkommen bei einem jungen Büro an der hes­si­schen Bergstraße!

Gern erarbeite ich auf Grundlage Ihrer individuellen Wünsche und der Eigenarten des Ortes die kundenorientierte Lösung für die von Ihnen gestellte Bau­aufgabe. Sie können sicher sein, dass dabei ein möglichst kostengünstiges, nach­haltig flexibel nutzbares Gebäude mit zeitgemäßer Gestaltung und minimiertem Energieaufwand entsteht. Durch intensive Kundenbetreuung und sorgfältige Bauüberwachung erreichen wir in Zusammen­arbeit ein Maximum an Identifikation der Nutzer mit Ihrem Gebäude: Ziel ist ein Bebäude mit Gesicht. Planung nach Kriterien des Fen-Shui auf Wunsch.

  • Planen für Demenzkranke - Akademie der AKH Wies­ba­den (5/2007)
  • Feng Shui Beratung - Lehrgang an der sgd Darm­stadt, 44 Std. (7/2005)
  • CAD-Planung, ganzjähriger Kurs berufsbegleitend, AA Darm­stadt (6/1998)
  • Fördern und Bewahren, (3/2009)
  • Zeitloses Wohnen, Barrierefreie Bäder: Wedi, Gutjahr, Mapei, Gerhardt-Baustoffe (5/2013)
  • Dachsanierung: Gutex, Proclima Roto, Nelskamp (11/2017)
  • Sanieren und Abdichten: Adicon BWE (2/2018)
  • Fachkongress Holz­bau Hessen (9/2019)
  • Hessischer Architektentag, Potenziale für den Wohnungs­bau: AKH (11/2019)
  • "Kulturdenkmal in neuem Glanz", Stadt Bad Nauheim mit AKH, Denkmal­pflege Hessen (9/2021)

Kontakt

ASK Ar­chi­tek­turbüro Sibylle Kaether
Burkhardtstr. 41
64342 Seeheim-Jugenheim

Tel. 06257 / 937204
geniusloci@remove.this.t-online.de

Personen

Dipl.-Ing. Sibylle Kaether (A), Inhaber

Master of Science Ziying Shan (A)

Legende

A = Architekt

Fach­richtung

(Hochbau-)Ar­chi­tek­tur

Gesellschafts­form

Einzelbüro

Eintragungsart

frei­schaf­fend

Website

Suche

Visuelle Hilfe