Aktuelles
AHO-Umfrage zur wirtschaftlichen Lage von Architektur- und Ingenieurbüros
Das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des AHO, der Bundesingenieurkammer und des Verbands Beratender Ingenieure VBI bittet für diese Umfrage um 10 Minuten Ihrer Zeit. Lesen Sie weiter
Neues Architektenvertragsrecht ab 1. Januar 2018

BKI-Kommentar zum neuen Architekten- und Ingenieurvertragsrecht mit Praxistipps von Experten der Architektenkammern erscheint pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Regelungen. Die Akademie der AKH bietet zudem eine Reihe von...Lesen Sie weiter
Bauvorlage 2018 ist online
Die Bauvorlageberechtigung für 2018 kann ab sofort im geschützten Mitgliederbereich heruntergeladen werden: Mitglieder-LoginLesen Sie weiter
Neue hessische Richtlinie zur Förderung der nachhaltigen Stadtentwicklung - RiLiSE
Die neue Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der nachhaltigen Stadtentwicklung (RiLiSE) ist am 2. Oktober 2017 in Kraft getreten.Lesen Sie weiter
Portale ÖKOBAUDAT und WECOBIS

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat zwei Broschüren veröffentlicht, die über die beiden Portale informieren.Lesen Sie weiter
Achtung - irreführende Zahlungsaufforderungen

Die Justizverwaltung des Bundes und der Länder und das Deutsche Patent- und Markenamt warnen unabhängig voneinander vor irreführenden Zahlungsaufforderungen.Lesen Sie weiter
Architekten blicken in die Zukunft

"Hannoversche Erklärung" beim 13. Deutschen Architektentag vorgestelltLesen Sie weiter
Zum Mitgliederbereich
Im Mitgliederbereich können Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen und sich z. B. über den aktuellen Punktestand Ihres Fortbildungskontos informieren oder Ihre Bescheinigung zur Bauvorlageberechtigung ausdrucken.
Mitgliederbereich
Übersicht Mitgliedsbeiträge
Hier finden Sie eine Übersicht (PDF) über die aktuellen Mitgliedsbeiträge.
Ergebnisse der bundesweiten Mitgliederbefragung 2015
Auf den Internetseiten der Bundesarchitektenkammer können Sie die Analyse der Büros selbständig tätiger Mitglieder der Architektenkammern der Länder herunterladen.
Normenportal Architektur
Das Normenportal ermöglicht jederzeit den direkten Online-Zugriff auf rund 500 für die tägliche Arbeit wichtige Normen – und das zu sehr günstigen Sonderkonditionen. Die Inhalte des Normenportals werden vierteljährlich aktualisiert.
Mehr Informationen und Anmeldung
Architektensuche
Finden Sie für Ihr Bauvorhaben das passende Architekturbüro. | Zur Suche |