AKH/Christoph Rau
Öffentliches Ver­gaberecht in der Praxis

16. Hessischer Ver­gabetag

Die Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen führte am 28. Juni 2022 die Ver­an­stal­tung „Hessischer Ver­gabetag – Öffentliches Ver­gaberecht in der Praxis" gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden in Frank­furt am Main durch. Fachbeiträge zu verschiedenen Themen informierten die interessierten Tagungsteilnehmer*innen umfassend über die aktuellen Ent­wick­lungen der letzten Jahre. Darüber hinaus bietet diese Ver­an­stal­tung freien Ar­chi­tekt*in­nen und Stadt­planer*innen die Möglichkeit, ihr persönliches Netzwerk zu erweitern und Kontakte mit Teilnehmenden der öffentlichen Hand zu knüpfen.

PROGRAMM und PRÄSENTATIONEN 2022

Begrüßung und Status Quo Bestimmung
Brigitte Holz, Präsidentin der Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Download Begrüßung

Aktuelle Ent­wick­lungen des Hessischen Ver­gaberechts
Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin und Leiterin des Referats „Ver­gabewesen“ im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Download Vortrag

Preissteigerungen, Lieferverzug, Materialknappheit | Zum Umgang mit aktuellen Problemen auf der Baustelle
Dr. Till Kemper M.A., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Ver­gaberecht und Verwaltungsrecht, HFK Rechtsanwälte Frank­furt

Download Vortrag

Reflexionen aus der Praxis | Auftraggeber*innen und Planer*innen im Dialog
Thorsten Dietz, Assessor jur. | Referent, Abteilung 2.1 - Ver­gabe- und Ordnungsrecht des Hessischen Städte- und Gemeindebundes
Brigitte Holz, Präsidentin der Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Best Practice | Zum Mehrwert eines Wettbewerbs
Präsentation „Erweiterung der Kinder­tages­stätte Siebenstein“ in Gemünden (Felda), Ortsteil Nieder-Gemünden durch den Auslober

Download Vortrag

Aktuelle Ent­wick­lungen des Ver­gaberechts auf Bundesebene
Norbert Portz, ehrenamtlicher Beisitzer der Ver­gabekammer des Bundes und ehem. Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Berlin/Bonn

Download Vortrag

Leis­tung bleibt Leis­tung | Über den Grundsatz des Leis­tungswettbewerbs und die angemessene Gewichtung der Vergütung
Dr. Klaus Greb, Fachanwalt für Ver­gaberecht, Ver­gabepartners Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH Greb Hölzl, Berlin

Download Vortrag

Ver­gabe frei­beruflicher Leis­tungen im Spannungsfeld öffentlicher Ver­ant­wor­tung und wirtschaftlicher Interessen
Dr. Martin Kraushaar, Haupt­geschäfts­führer der Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Download Vortrag

Impressionen der Veranstaltung

AKH/ChristophRau
AKH/ChristophRau
AKH/ChristophRau
AKH/ChristophRau