iStock.com/Rawpixel

Intensiv-Training: Frau am Bau - Souverän führen, überzeugend handeln

Kennziffer: 125-M2

Immer mehr Planerinnen sind an der Schnittstelle zwischen Planung und Baustelle tätig. Hier müssen sie sich auf die besonderen Heraus­forderungen, ob auf der Baustelle oder in Planungsbesprechungen mit sich bringt, einstellen und sich dabei oft auf eine Männerwelt mit eigenen Gesetzen und Regeln einlassen.
Der Workshop stellt praxisorientierte...

Weiterlesen

Termine

Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag, 13.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Termine zu meinem Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

Referent*innen

Gerhild Burkard, Dipl.-Ing., Architekt­in, Köln

16
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Immer mehr Planerinnen sind an der Schnittstelle zwischen Planung und Baustelle tätig. Hier müssen sie sich auf die besonderen Heraus­forderungen, ob auf der Baustelle oder in Planungsbesprechungen mit sich bringt, einstellen und sich dabei oft auf eine Männerwelt mit eigenen Gesetzen und Regeln einlassen.
Der Workshop stellt praxisorientierte Strategien vor diese Führungsrolle anzunehmen und sich zu behaupten. In Übungen wird der Umgang mit Konflikten und statusorientierter Kommunikation im Büroalltag trainiert. Im Erfahrungsaustausch, durch Selbsttests und an vorgegebenen und eigenen Praxisbeispielen werden die eigenen Stärken und Potenziale deutlich. Angemessenes und schlagfertiges Verhalten in wichtigen Gesprächssituationen werden ebenso geübt, wie das Reagieren auf Killerphrasen und verbale Angriffe. Stegreifübungen mit Videoeinsatz zeigen das Verhalten in Konfliktsituationen auf und bieten die Möglichkeit zur Reflexion. Am zweiten Tag werden die Themen vertieft und durch strukturelle Methoden in Gruppenarbeit ergänzt.

Themen:

  • Rolle der Frau am Bau
  • Grundlagen und Beispiele von Konflikten, Kommunikationsgrundlagen, Rhetorik
  • Rollenspiele an Konfliktbeispielen
  • Lösungen zu Kommunikationsstörungen
  • Schlagfertigkeit, Stärkung von Verhandlungspositionen
  • Rollenspiele zum Abwehren von Angriffen, Methodenvertiefung
  • Vertiefung und Reflexion durch Videoeinsatz

Zielgruppe
Der zweitägige Workshop richtet sich an Architekt­innen, Innen­architektinnen, Landschafts­architektinnen, Stadt­planerinnen und Absolventinnen. Bitte beachten Sie:
dieses Seminar ist NUR für Architekt­innen aller Fach­richtungen konzipiert!

Zielsetzung
Ziel der Veranstaltung ist die Förderung von Handlungs- und Führungskompetenz, sowie die Ent­wick­lung von Strategien im Umgang mit Konflikten in Theorie und Praxis.

Zur besseren Wissensvermittlung ist die Teilnehmerinnenzahl dieses Intensiv-Trainings begrenzt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum
2. März 2025
.

 

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH459.00 €
Für Gäste659.00 €
Für Personen mit Ermäßigung339.00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Marketing und Kommunikation

Di
Marketing und Kommunikation

Intensiv-Training: Frisch in der Führung

Dienstag, 13.05.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote