iStock.com/Rawpixel

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf Baustellen

Kennziffer: 125-B4

Wer ist für was verantwortlich?
Wer haftet unter Umständen?
Das sind Fragen, die sich nicht immer eindeutig beantworten lassen.

Bei guter Planung und Vor­be­reitung einer Baustelle sind die Risiken überschaubar. Dafür sind Kenntnisse der Vorschriften der realen Bauabläufe und der nötigen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Dieses Seminar...

Weiterlesen

Termine

Mittwoch, 26.02.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

Referent*innen

Ingolf Kluge, Dipl.-Ing., Offenbach

8
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Wer ist für was verantwortlich?
Wer haftet unter Umständen?
Das sind Fragen, die sich nicht immer eindeutig beantworten lassen.

Bei guter Planung und Vor­be­reitung einer Baustelle sind die Risiken überschaubar. Dafür sind Kenntnisse der Vorschriften der realen Bauabläufe und der nötigen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Dieses Seminar verbindet die Ansprüche eines effektiven Bauablaufes mit den Anforderungen, die sich aus dem Arbeitsschutz, dem Brand­schutz und der Sicherheitskoordination ergeben. Auf die sicherheitstechnischen Besonderheiten beim Bauen im Bestand wird gesondert eingegangen.

Themen:

  • Organisation des Arbeitsschutzes auf Baustellen
  • Vorschriftenüberblick – aktueller Stand
  • Auswirkungen auf die Planung und die Bauleitung: Wer ist verantwortlich?
  • Beurteilung von Gefährdungen / Brand- und Explosionsschutz
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheit bei Montage- und Abbrucharbeiten
  • Aktuelle Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung - neue technischen Regeln
  • Auswirkungen der Arbeitsstättenverordnung
  • Risiko und Haftung der handelnden Personen

Diese Veranstaltung dient dazu Bauherr*innen, Ar­chi­tekt*in­nen und Sicherheitskoordinator*innen für die sicherheitstechnischen Besonderheiten auf Baustellen zu sensibilisieren.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum
17. Februar 2025.

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH199.00 €
Für Gäste299.00 €
Für Personen mit Ermäßigung149.00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Planungs- und Bauökonomie

Do
Planungs- und Bauökonomie

Basiswissen: Bauüberwachung für Landschafts­architekt*innen

Donnerstag, 03.04.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Do
Planungs- und Bauökonomie

Ausschreibung und Ver­gabe von "grünen" Bauleistungen

Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Mo
Planungs- und Bauökonomie

Mehr Sicherheit bei den Baukosten - Vertiefungsseminar

Montag, 24.02.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote