iStock.com/Rawpixel

After-Work! Umgang mit Baupreissteigerung, Materialknappheit und Bauzeitverzögerung

Kennziffer: 123-R2

Die Verknappung von Baumaterial und erhebliche Preissteigerungen verursachen unkalkulierbare Risiken für alle am Bau Beteiligten, führen zu Liefer­eng­pässen und ziehen Bauzeitverzögerungen nach sich. Zudem entsteht erhöhter Aufwand bei den Architekt­innen und Architekten. Es herrscht oft Unsicherheit, wie damit umzugehen ist. Dies gilt sowohl...

Weiterlesen

Termine

Dienstag, 02.05.2023, 18:00 - 21:15 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Ver­an­stal­tungsort

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

Referent*innen

Matthias Hilka, Frank­furt

4
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Die Verknappung von Baumaterial und erhebliche Preissteigerungen verursachen unkalkulierbare Risiken für alle am Bau Beteiligten, führen zu Liefer­eng­pässen und ziehen Bauzeitverzögerungen nach sich. Zudem entsteht erhöhter Aufwand bei den Architekt­innen und Architekten. Es herrscht oft Unsicherheit, wie damit umzugehen ist. Dies gilt sowohl für die Abwicklung der Bauverträge als auch der Architekten- und Ingenieurverträge.

Im Seminar werden konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Preissteigerungen in der Ver­gabephase und in der Vertragsdurchführung gegeben. Die Auswirkungen der Preissteigerungen auf die Leis­tungspflichten der Architekt­innen und Architekten mit ihren honorarrechtlichen Konsequenzen werden dargestellt. Die rechtlichen Grundlagen wechselseitiger Ansprüche der Vertragsparteien werden erläutert.

Inhalte:

  • Anspruch auf Bauzeitverlängerung bei fehlendem Baumaterial
  • Preisanpassung: Störung der Geschäftsgrundlage? Stoffpreisgleitklausel des VHB
  • Preisanpassung bei Mengenmehrungen und Nachträgen
  • Preisanpassung nach Baubehinderungen, Kündigungsmöglichkeiten
  • Auswirkungen von Baupreissteigerungen auf die Verträge von Architekt­innen und Architekten mit ihren Bauherr*innen

 

 

 

 

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH129.00 €
Für Gäste199.00 €
Für Personen mit Ermäßigung99.00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Planungs- und Baurecht

Di
Planungs- und Baurecht

Das Baulandmobilisierungsgesetz - Konsequenzen für Planende und Kommunen

Dienstag, 23.05.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Di
Planungs- und Baurecht

Basiswissen: Der Bauantrag in der Praxis und seine Verfahren

Dienstag, 25.04.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Mo
Planungs- und Baurecht

Bau­planungs­recht und Bau­genehmigungsrecht im Überblick - auch für Praxiseinsteiger*innen

Montag, 03.07.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote