iStock.com/Rawpixel

Funktionale Textilinnovationen und technische Textilien mit Fokus auf Schallabsorption und –dämmung

Kennziffer: 123-P1

Das gestalterische als auch funktionale Potenzial von Textilien ist immens. In dem Seminar werden Ihnen anhand von konkreten Beispielen die Einsatzbereiche und Wirkungsweisen von High Tech Textilien in der Ar­chi­tek­tur detailliert vorgestellt und erläutert.

Einen Schwerpunkt bilden dabei textile In­no­vationen im Bereich der Raumakustik. Sie erlernen...

Weiterlesen

Termine

Montag, 17.04.2023, 10:00 - 17:30 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Ver­an­stal­tungsort

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

Referent*innen

Hannes Bäuerle, Dipl.-Ing. (FH), Innen­architekt, Stuttgart

Stefan Schütz, Dietzenbach

8
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Das gestalterische als auch funktionale Potenzial von Textilien ist immens. In dem Seminar werden Ihnen anhand von konkreten Beispielen die Einsatzbereiche und Wirkungsweisen von High Tech Textilien in der Ar­chi­tek­tur detailliert vorgestellt und erläutert.

Einen Schwerpunkt bilden dabei textile In­no­vationen im Bereich der Raumakustik. Sie erlernen die Grundlagen der Raumakustik und erfahren alles über textile, hocheffiziente Schallabsorber und flexible Schalldämmsysteme, die für akustisches Wohlbefinden in Räumen sorgen.

 

Zahlreiche Praxisbeispiele, Handmuster und Exponate werden Ihnen die Textilien nicht nur visuell, sondern auch haptisch und akustisch wahrnehmbar, näher bringen.

 

Inhalte:

  • Betrachtung der Entwicklung vom tradierten Stoff zum modernen High Tech Textil
  • Einsatzbereiche und Wirkungsweisen von technischen Textilien
  • Grundlagen der Raumakustik
  • Textile Schallabsorber und flexible Schalldämmsysteme
  • Praxisbeispiele, Handmuster und Hörproben

 

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH199.00 €
Für Gäste299.00 €
Für Personen mit Ermäßigung149.00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Planung und Gestaltung

Do
Planung und Gestaltung

Intensiv-Training: Nachhaltig Entwerfen: Die Phase-0-Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungs­wettbe­werben (SNAP)

Donnerstag, 20.04.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Di
Planung und Gestaltung

Basiswissen: Barrierefreies Planen und Bauen

Dienstag, 09.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Mi
Planung und Gestaltung

Basiswissen: Bestandsaufnahme - Wie man Gebäude richtig unter die Lupe nimmt

Mittwoch, 14.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Mi
Planung und Gestaltung

Vertiefung: Grüne Ar­chi­tek­tur: Dach- und Fassadenbegrünung

Mittwoch, 05.07.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote