iStock.com/Rawpixel

Hard Skills - Projektmanagement-Tools für Ar­chi­tekt*in­nen und Ingenieur*innen

Kennziffer: 123-M9

Als Projektmanagement (PM) wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten bezeichnet. Jede Phase beinhaltet dabei bestimmte Aufgaben, die ausgeführt werden müssen, damit Sie Ihre Projektziele erreichen.

Die Auftraggeber*innen legen immer mehr Wert auf die Steuerungskompetenzen ihrer Planungsbüros. Es ist...

Weiterlesen

Termine

Donnerstag, 22.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 23.06.2023, 09:30 - 17:00 Uhr

Termine zu meinem Kalender hinzufügen

Ver­an­stal­tungsort

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

Referent*innen

Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architekt­in, Hamburg

16
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Als Projektmanagement (PM) wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten bezeichnet. Jede Phase beinhaltet dabei bestimmte Aufgaben, die ausgeführt werden müssen, damit Sie Ihre Projektziele erreichen.

Die Auftraggeber*innen legen immer mehr Wert auf die Steuerungskompetenzen ihrer Planungsbüros. Es ist ent­scheidend, die notwendigen Strukturen im Büro aufzubauen, um alle In­for­ma­tio­nen, die zur Steuerung eines Projektes benötigt werden, sinnvoll zu verwalten. Auf der anderen Seite ist es wichtig, flexibel zu bleiben, um auf Unvorhergesehenes spontan reagieren zu können.

Dafür sollten alle Projektleitenden die Grundlagen des Projektmanagements kennen und darüber hinaus über ein gutes Zeitmanagement verfügen. Hervorragende Projektmanagement-Tools können die Projektleitenden dabei maßgeblich unterstützen.

Lernen Sie in diesem 2-tägigen Seminar wie es gelingt, ein Projekt professionell zu steuern und den finanziellen Erfolg von Projekten zu steigern.

Inhalte:

  • Übersicht über das Thema Projektmanagement
  • Methoden des Projektmanagements
  • Übergabe der Übungs-Aufgabe
  • Zeitmanagement im Projekt
  • Vorstellung der Ergebnisse aus der Übung
  • Abschlussrunde

Als Vor­be­reitung auf das Seminar wird jede(r) Teilnehmer*in eingeladen, eine SWOT-Analyse für ihr / sein Projekt zu erstellen (diese Übung erfolgt auf freiwilliger Basis).

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH399.00 €
Für Gäste599.00 €
Für Personen mit Ermäßigung299.00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Projektmanagement

Mi
Projektmanagement

Agil und Lean im Planungsbüro

Mittwoch, 24.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote