iStock.com/Rawpixel

Intensiv-Training: Büromanagement - Wie Sie Ihr Büro zum Erfolg führen

Kennziffer: 123-M5

Haben Sie eine klare Vision für Ihr Unternehmen? Haben Sie sich bewusst für die Größe und die Wirtschaftsform Ihres Unternehmens entschieden? Wollen Sie Ihr Büro ganz allein führen oder ist das eher ein Zufallsprodukt?

Viele Ar­chi­tek­turbüros arbeiten nicht wirtschaftlich, weil die Führungskraft ihre Aufgaben nicht umfassend wahrnimmt, die...

Weiterlesen

Termine

Donnerstag, 25.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr

Termin zu meinem Kalender hinzufügen

Ver­an­stal­tungsort

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

Referent*innen

Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architekt­in, Hamburg

8
Fort­bildungs­punkte

Seminarbeschreibung

Haben Sie eine klare Vision für Ihr Unternehmen? Haben Sie sich bewusst für die Größe und die Wirtschaftsform Ihres Unternehmens entschieden? Wollen Sie Ihr Büro ganz allein führen oder ist das eher ein Zufallsprodukt?

Viele Ar­chi­tek­turbüros arbeiten nicht wirtschaftlich, weil die Führungskraft ihre Aufgaben nicht umfassend wahrnimmt, die Managementinstrumente nicht gut genug funktionieren, es keine definierte Büroordnung gibt und weil die Definition von Zielen des Büros fehlt. Darüber hinaus sind die Bereiche Controlling, Personalmanagement, Auftragsgestaltung und Akquisition meist nicht professionell genug aufgebaut.

In diesem Seminar lernen Sie, was Sie brauchen, um Ihr Büro zum Erfolg zu führen. Reflektieren Sie Ihre Führungsfähigkeit, legen Sie effiziente Arbeitsabläufe fest und definieren Sie Akten- und CAD-Ablagestandards. Entscheiden Sie, welche Art von Controlling Sie einsetzen möchten, wie viel QM Sie für Ihr Büro benötigen, ob Sie Ihre Daten zukünftig in der Cloud speichern und wie Sie Ihr Personal zukünftig motivieren und steuern möchten. Lernen Sie typische Schwachstellen kennen und die richtigen Hilfsmittel, um diese umgehen zu können.

Inhalte:

  • Das Büro als Unternehmen – worauf es in einem Planungsbüro ankommt
  • Führungskraft im Planungsbüro - nützliche Führungskompetenzen
  • Die Mitarbeiter eines Planungsbüros – Was Mitarbeiter heute erwarten
  • Controlling im Planungsbüro:
    • Mitarbeitereinsatzplanung
    • Leis­tungsphasenbezogene Stundenerfassung
    • Stundenbudgetierung und Projektcontrolling
  • Büroorganisation:
    • Aufgaben- und Terminplanung
    • Büro- und Projektkommunikation
    • Ordnung und Ablage
    • Datenmanagement
    • Qualitätsmanagement

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der AKH229.00 €
Für Gäste329.00 €
Für Personen mit Ermäßigung169.00 €
Anmeldung

Weitere An­ge­bote aus dem Bereich Unternehmensplanung

Di
Unternehmensplanung

Intensiv-Training: Mit­arbeiter­*innen gewinnen und halten - Personalmarketing, -management und -entwicklung

Dienstag, 06.06.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot
Do
Unternehmensplanung

Intensiv-Training: Bitte machen Sie das! Die Führungsaufgabe im Projekt

Donnerstag, 14.09.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 15.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Wies­ba­den, Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen

Zum An­ge­bot

Alle Fort­bildungs­angebote