Seminarbeschreibung
Architekten, Makler und Kaufinteressenten von Immobilien werden in der Praxis immer wieder mit Verkehrswertgutachten konfrontiert.
In diesem Seminar lernen Sie wichtige Fachbegriffe und die gesetzlich normierten Verfahren der Immobilienbewertung kennen sowie ein Verkehrswertgutachten richtig zu lesen.
Aufgabenspektrum, Anlässe, Auftraggeber
- Verkehrswertdefinition nach BauGB
- Rechtliche Grundlagen
- Normierte Wertermittlungsverfahren
(Bodenwertermittlung, Sach-, Ertrags- und Vergleichswertverfahren)
- Übungsbeispiele
- Fragen und eigene Praxisbeispiele der Teilnehmer
- Honorar
- Haftung
Sie benötigen zum Seminar einen Taschenrechner und ein aktuelles BauGB.
Informationen zum Teilnahmeverfahren:
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen ein Endgerät, das über einen Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrofon verfügt.
Das Online-Seminar wird über die Software „Zoom“ durchgeführt.
Es wird empfohlen sich bereits im Vorfeld die Software „Zoom“ (erhältlich für Windows und Mac) herunterzuladen und zu installieren und sich bereits hier einen Account zu erstellen.
Ausführlichere Hinweise finden Sie unter: Teilnahmeverfahren und technische Anforderungen
Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die notwendigen Zugangsdaten per E-Mail.
HINWEIS:
Wir benötigen für die Zusendung dieses Links Ihre E-Mail-Adresse auf die Sie von Ihrem Endgerät, das Sie für das Online-Seminar benutzen werden, zugreifen können. Bitte geben Sie diese direkt bei Anmeldung im online-Formular zum Online-Seminar als Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse an.
Informationen zu den geltenden Datenschutzrichtlinien von „Zoom“ finden Sie unter: https://zoom.us/de-de/privacy.html .