Kennziffer: 121-W65
Termine
Freitag, 26.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
- online -
Referent*innen
Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architektin, Hamburg
Kennziffer: 121-W65
Freitag, 26.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
- online -
Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architektin, Hamburg
Der Begriff „Feedback“ bezeichnet im Grunde eine Rückmeldung oder Beurteilung durch eine andere Person. Wer Feedback gibt, kann der / dem anderen mitteilen, wie ihr / sein Verhalten wirkt oder ankommt, wie er / sie die Situation oder Leistung beurteilt oder welche Verbesserungspotenziale erkannt werden. Richtig eingesetzt, kann Feedback enorm wertvoll sein und ist im beruflichen Kontext unerlässlich, um sich weiterzuentwickeln. Feedback dient dazu Missverständnisse zu klären, Schwachstellen zu beseitigen sowie Ansprüche und Erwartungen zu klären. Professionelles Feedback schafft eine angenehme Atmosphäre, stärkt das gegenseitige Verständnis, hilft dabei, Vertrauen aufzubauen und verbessert das Ergebnis. Feedback ist allerdings nicht immer willkommen und braucht deshalb klare Regeln.
Jeder Workshop ist so aufgebaut, dass mit einem Input der Trainerin zum jeweiligen Thema begonnen wird. Es folgt eine Übungssequenz in Kleingruppen, mit anschließender gemeinsamer Reflektion. Zum Abschluss werden die Erkenntnisse ggf. noch mal am interaktiven Whiteboard zusammengefasst.
Informationen zum Teilnahmeverfahren:
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen ein Endgerät, das über einen Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrofon verfügt.
Das Online-Seminar wird über die Software „Zoom“ durchgeführt.
Es wird empfohlen sich bereits im Vorfeld die Software „Zoom“ (erhältlich für Windows und Mac) herunterzuladen und zu installieren und sich bereits hier einen Account zu erstellen.
Ausführlichere Hinweise finden Sie unter: Teilnahmeverfahren und technische Anforderungen
Die Teilnehmer erhalten 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einen Link zur Registrierung zum Meeting per E-Mail. Dort geben Sie bitte Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre Email-Adresse ein. Nach der Registrierung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-Email mit dem Zugangslink und Informationen für die Teilnahme am Meeting.
HINWEIS:
Wir benötigen für die Zusendung dieses Links Ihre E-Mail-Adresse, auf die Sie von Ihrem Endgerät, das Sie für das Online-Seminar benutzen werden, zugreifen können. Bitte geben Sie diese direkt bei Anmeldung im online-Formular zum Online-Seminar als Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse an.
Informationen zu den geltenden Datenschutzrichtlinien von „Zoom“ finden Sie unter: zoom.us/de-de/privacy.html
Für Mitglieder der AKH | 49.00 € |
Für Gäste | 69.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 39.00 € |