Kennziffer: 121-W58
Termine
Dienstag, 16.03.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
- online -
Referent*innen
Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architektin, Hamburg
Kennziffer: 121-W58
Dienstag, 16.03.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
- online -
Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architektin, Hamburg
Haben Sie eine klare Vision für Ihr Unternehmen? Haben Sie sich bewusst für die Größe und die Wirtschaftsform Ihres Unternehmens entschieden? Wollen Sie Ihr Büro ganz allein führen oder ist das eher ein Zufallsprodukt?
Viele Architekturbüros arbeiten nicht wirtschaftlich, weil die Führungskraft ihre Aufgaben nicht umfassend wahrnimmt, die Managementinstrumente nicht gut genug funktionieren, es keine definierte Büroordnung gibt und weil die Definition von Zielen des Büros fehlt. Darüber hinaus sind die Bereiche Controlling, Personalmanagement, Auftragsgestaltung und Akquisition meist nicht professionell genug aufgebaut.
In diesem Seminar lernen Sie, was Sie brauchen, um Ihr Büro zum Erfolg zu führen. Reflektieren Sie Ihre Führungsfähigkeit, legen Sie effiziente Arbeitsabläufe fest und definieren Sie Akten- und CAD-Ablagestandards. Entscheiden Sie, welche Art von Controlling Sie einsetzen möchten, wie viel QM Sie für Ihr Büro benötigen, ob Sie Ihre Daten zukünftig in der Cloud speichern und wie Sie Ihr Personal zukünftig motivieren und steuern möchten. Lernen Sie typische Schwachstellen kennen und die richtigen Hilfsmittel, um diese umgehen zu können.
Inhalte:
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen ein Endgerät, das über einen Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrofon verfügt.
Das Online-Seminar wird über die Software „Zoom“ durchgeführt.
Es wird empfohlen, sich bereits im Vorfeld die Software „Zoom“ (erhältlich für Windows und Mac) herunterzuladen und zu installieren und sich bereits hier einen Account zu erstellen.
Ausführlichere Hinweise finden Sie unter: Teilnahmeverfahren und technische Anforderungen
Die Teilnehmer erhalten 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung die notwendigen Zugangsdaten per E-Mail.
HINWEIS:
Wir benötigen für die Zusendung dieses Links Ihre E-Mail-Adresse, auf die Sie von Ihrem Endgerät, das Sie für das Online-Seminar benutzen werden, zugreifen können. Bitte geben Sie diese direkt bei Anmeldung im online-Formular zum Online-Seminar als Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse an.
Informationen zu den geltenden Datenschutzrichtlinien von „Zoom“ finden Sie unter: zoom.us/de-de/privacy.html
Für Mitglieder der AKH | 129.00 € |
Für Gäste | 159.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 99.00 € |