Kennziffer: 121-W43
Termine
Freitag, 12.02.2021, 09:30 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
- online -
Referent*innen
Klaus Schaake, Dipl.-Ing., Kassel
Kennziffer: 121-W43
Freitag, 12.02.2021, 09:30 - 13:00 Uhr
- online -
Klaus Schaake, Dipl.-Ing., Kassel
Spannende Überschrift, lebendiger Einstieg, verständliche Schreibweise, profunde Hintergrundinformationen: Das erwarten Redaktionen von einer solide verfassten Pressemitteilung.
Im dialogischen Miteinander vermittelt der Online-Workshop den professionellen Aufbau einer Pressemeldung, bietet Tipps für den richtigen Schreibstil und zeigt, wie Planende ihre Projekte und ihre Anliegen in die Medien tragen. Auch Wettbewerbstexte sowie Publikationen für Bauherren und Fördermittelgeber profitieren von dem im Workshop vermittelten Wissen.
Die Teilnehmenden analysieren und diskutieren in einer "Redaktionskonferenz" beispielhafte Pressemitteilungen und erlernen dabei wesentliche Grundlagen zum journalistischen Schreiben.
Das Erörtern offener Fragen bezüglich eines konstruktiven Miteinanders mit Print, Online-, Radio- und TV-Redaktionen rundet diesen praxisorientierten Workshop ab.
Übersicht: Workshop-Themen/-Inhalte
Max. 20 Teilnehmer
Informationen zum Teilnahmeverfahren:
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen ein Endgerät, das über einen Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrofon verfügt.
Das Online-Seminar wird über die Software „Zoom“ durchgeführt.
Es wird empfohlen sich bereits im Vorfeld die Software „Zoom“ (erhältlich für Windows und Mac) herunterzuladen und zu installieren und sich bereits hier einen Account zu erstellen.
Ausführlichere Hinweise finden Sie unter: Teilnahmeverfahren und technische Anforderungen
Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die notwendigen Zugangsdaten per E-Mail.
HINWEIS:
Wir benötigen für die Zusendung dieses Links Ihre E-Mail-Adresse auf die Sie von Ihrem Endgerät, das Sie für das Online-Seminar benutzen werden, zugreifen können. Bitte geben Sie diese direkt bei Anmeldung im online-Formular zum Online-Seminar als Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse an.
Informationen zu den geltenden Datenschutzrichtlinien von „Zoom“ finden Sie unter: https://zoom.us/de-de/privacy.html .
Für Mitglieder der AKH | 79.00 € |
Für Gäste | 99.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 59.00 € |