Kennziffer: 121-P1
Termine
Freitag, 30.04.2021, 10:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Referent*innen
Prof. Stefan Krötsch, Dipl.-Ing., Konstanz
Kennziffer: 121-P1
Freitag, 30.04.2021, 10:00 - 17:30 Uhr
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Prof. Stefan Krötsch, Dipl.-Ing., Konstanz
Holz ist im Wohnungsbau angekommen.
Welche verschiedenen Bauweisen gibt es und welche eignet sich besonders für den mehrgeschossigen Wohnungsbau?
Wo liegen die Chancen und wo die Grenzen?
Ist das Bauen mit Holz immer teurer und wo liegen die Vorteile?
Wie gelingt es, Bauherren zu überzeugen, in Holz zu bauen?
Wie sieht es mit Instandhaltung und Folgekosten aus?
Im Seminar sollen die Chancen und Risiken von Holzbaulösungen im Geschosswohnungsbau sowohl hinsichtlich der theoretischen und baurechtlichen Grundlagen aber vor allem anhand zahlreicher Praxisbeispiele aufgezeigt und diskutiert werden.
Themen:
Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.
Für Mitglieder der AKH | 199.00 € |
Für Gäste | 299.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 149.00 € |