Kennziffer: 121-M7
Termine
Dienstag, 18.05.2021, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Referent*innen
Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architektin, Hamburg
Kennziffer: 121-M7
Dienstag, 18.05.2021, 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Heidi Tiedemann, Dipl.-Ing., Architektin, Hamburg
Der Projektleiter hat die Verantwortung für die Kundenzufriedenheit sowie für die Qualität und den wirtschaftlichen Erfolg des Projektes. Darüber hinaus ist er für die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Projektmitarbeiter verantwortlich und sichert mit seiner Arbeit den langfristigen Erfolg des Büros. Die Position von Projektleitern wird dabei in Planungsbüros oft unterschätzt. Die Projektleiter werden gar nicht oder nur halbherzig ernannt und bekommen nicht immer alle Informationen, die sie zur Steuerung des Projektes bräuchten. Hinzu kommt noch, dass der Projektleiter eigentlich lieber der Architekt ist und nicht so gern die Rolle des „Managers“ übernimmt.
Der Projektleiter hat die Aufgabe, Besprechungen effektiv zu leiten, andere Projektbeteiligte zu überzeugen und das gesamte Projektteam zu führen, mit dem Auftraggeber zu verhandeln und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass jeder im Team seine Arbeit effektiv und mit Freude erledigt. Das sind hohe Anforderungen an die persönlichen Kompetenzen eines Projektleiters, die in der Regel im Studium nicht vermittelt werden.
70 % der Projektleitertätigkeit beruht auf Kommunikation: darauf aufbauend werden in diesem Seminar entsprechende Kompetenzen vermittelt. Weiter wird die Projektleitungskompetenz im persönlichen Bereich nachhaltig gestärkt sowie die Kenntnis und Anwendung von methodischen und kommunikativen Techniken vermittelt. Mit diesem Seminar soll der Projektleiter in seiner Rolle gestärkt werden. Durch einen hohen Praxisanteil können die neu erlernten Techniken unmittelbar umgesetzt werden.
Dieses 2-tägige Seminar ist für Projektleiter, angehende Projektleiter und Büroinhaber oder Abteilungsleiter konzipiert.
Inhalte:
Zur besseren Wissensvermittlung ist die Teilnehmerzahl bei Intensiv-Trainings begrenzt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.
Für Mitglieder der AKH | 459.00 € |
Für Gäste | 659.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 339.00 € |