Kennziffer: 121-M2
Termine
Montag, 19.04.2021, 10:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Referent*innen
Hans-Joachim Schulten, Kiel
Kennziffer: 121-M2
Montag, 19.04.2021, 10:00 - 17:30 Uhr
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Hans-Joachim Schulten, Kiel
Bürowachstum bedeutet zwangsläufig Veränderung. Diese kann gesteuert erfolgen und in einen dauerhaften, nachhaltigen Erfolg münden – oder auch in eine „Blase“, die nach kurzer Zeit heftig platzt.
Wenn das Büro wächst, wandelt sich der Inhaber zunehmend vom Planer und Projektleiter zum Manager. Wo früher die Kommunikation unproblematisch funktionierte, weil man dicht zusammen saß und alle quasi automatisch alles mitbekamen, müssen mit wachsender Bürogröße Kommunikationswege definiert werden. Wo früher alle Projekte in der „Hand des Chefs“ waren, muss nun Verantwortung abgegeben werden, damit Freiräume zur Bildung von Strukturen, Betreuung der Schlüsselkunden oder die Ausbildung und Verfolgung der Bürostrategie entstehen.
Weiterhin stellt sich die Frage, wie das Büro-Know-how festgehalten und an neue Mitarbeiter übertragen werden kann, damit diese schnell effektiv werden. Der Stellenwert des Controllings wird größer, damit das Büro nicht nur mehr Umsatz, sondern auch Gewinn erwirtschaftet. Andernfalls würde Wachstum nur ein Mehr an Verantwortung, Arbeit und Risiko bedeuten, aber nicht mehr Ertrag.
Das Seminar ist aus der Beratung unzähliger Büros unterschiedlicher Größen entstanden und gibt Antworten auf die typischen Fragen, die sich stellen, wenn ein Büro größer wird. Es zeigt, was bei einer größeren Führungsspanne zu beachten ist und wie mit professionellen Strukturen gesteuert werden kann. Weiterhin lädt es zum offenen Erfahrungsaustausch ein und gibt den Teilnehmenden auch aus dieser Perspektive viele Denkanstöße.
Inhalte des Seminars:
Zur besseren Wissensvermittlung ist die Teilnehmerzahl bei Intensiv-Trainings begrenzt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.
Für Mitglieder der AKH | 229.00 € |
Für Gäste | 329.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 169.00 € |