Kennziffer: 121-K4
Termine
Mittwoch, 09.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. , Wiesbaden
Referent*innen
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dietmann, Darmstadt
Kennziffer: 121-K4
Mittwoch, 09.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. , Wiesbaden
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dietmann, Darmstadt
"Von der Bauordnung zum Brandschutzkonzept - oder: was ein Absolvent mindestens vom vorbeugenden Brandschutz wissen muß..."
Vermittelt werden erste Grundlagen der Brandschutzplanung für Regelbauten und deren Abgrenzungen zu Sonderbauten nach neuer Hessischer Bauordnung 2018 und der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen.
Die Anforderungen an die Ersteller von Brandschutznachweisen und deren Inhalte werden vor dem Hintergrund der Schutzziele der Bauordnung und der Schnittstellen zum abwehrenden Brandschutz (Feuerwehren) erläutert.
Inhalte:
Diese Veranstaltung ist Teil der Seminarreihe „Basiswissen"
Diese speziellen Seminare, die vorrangig auf Absolventen und Berufseinsteiger zugeschnitten sind, vermitteln Grundlagenwissen, das - neben der nachzuweisenden Praxiserfahrung - entsprechend der Voraussetzungen der Hessischen Verordnung über die Berufspraxis zur Eintragung in ein Berufsverzeichnis der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen führen soll. Zusätzlich wird das Angebot der Akademie der AKH durch Seminare abgerundet, die dabei unterstützen, persönliche Kompetenzen weiter zu entwickeln.
Hier finden Sie das Seminarangebot für Absolventen.
Für Mitglieder der AKH | 199.00 € |
Für Gäste | 299.00 € |
Für Personen mit Ermäßigung | 99.00 € |