Unsere Fortbildungsangebote
Holz und neue Materialien im Außenbereich: Fachgerechter Holzbau von der Planung bis zur Herstellung
Referenten | Thomas Wilper, Münster, Westf |
---|---|
Termin |
Montag, 30.03.2020, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldung bis: Montag, 16.03.2020
Zur Anmeldung
|
Veranstaltungsort | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden |
Teilnahmegebühr | Für Mitglieder der AKH 159,00 € Für Gäste 239,00 € Für Personen mit Ermäßigung 119,00 € |
Die fachgerechte Ausführung von Holz im Außenbereich ist nur dann gewährleistet, wenn alle Beteiligten sich mit den natürlichen Merkmalen und den Anforderungen von Holz sowie den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Das heißt, schon bei der Wahl der Konstruktion und der Holzart die Anforderung der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.
Ziel des Seminars ist, einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und den wichtigsten Details von Normen und Regelwerken zu geben. Außerdem werden neue Materialien wie Kebony, Accoya, WPC und Thermoholz vorgestellt und die Einsatzmöglichkeiten mit Einschränkungen bei der Verwendung für diese Produkte aufgezeichnet.
Baurechtliche Aspekte
- Was ist bei Fassaden, Stegen und Terrassen zu beachten?
- Welche Regelwerke sind zu berücksichtigen?
- Welche Auswirkungen hat die DIN 68800 auf die Planung und Ausführung?
Materialauswahl und Ausschreibungen
- Holztypische Merkmale
- Dauerhaftigkeit von Holzarten und modifizierten Materialien
- Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften
- Sichere Ausschreibungen und Checklisten
Konstruktion, Pflege und Qualität
- Planungsgrundsätze bei Holz im Außenbereich
- Fachgerechte Verschraubung und Zubehör
- Richtige Oberflächenbehandlung und Pflege
- Wartung, Pflege und Instandhaltung
- Was ist die übliche Qualität?